Wussten Sie schon ...
Panama hat viele Angel-Weltrekorde.
Der breite Golf, an dem Panama City liegt, bietet mit einer Tiefe von bis zu 220 Metern zahlreichen Meeresbewohnern Heimat. Inmitten des Golfes liegen die Perleninseln, etwa neunzig kleine tropische Inseln und zahlreiche Inselchen vulkanischen Ursprungs.
Den Namen bekam das idyllisch gelegene Archipel im Jahre 1513 von Balboa, der von einem Kaziken gehört hatte, dass die indigenen Bewohner Perlentaucher seien. Nur wenige Jahre darauf wurde die Inselgruppe durch die Spanier erobert, unter den Soldaten war auch Pizarro, der damalige Hauptmann und spätere Eroberer des Inkareiches. Später dienten die Inseln Piraten und Freibeutern wie Henry Morgan und Sir Francis Drake als Unterschlupf und Versteck der erbeuteten Schätze.
Eine tropische Vegetation, märchenhafte Sandstrände und fischreiche Gewässer kennzeichnen das kleine Inselparadies. Am bekanntesten ist die Isla Contadora. Contadora ist die beliebteste Insel mit wunderschönen Stränden, umgeben von einem Korallenriff und einer fantastischen Unterwasserwelt. Beim Schnorcheln können unter anderem Schwärme von tropischen Fischen, Rochen, Riffhaie und Meeresschildkröten beobachtete werden.
Insel Contadora - Kleine, tropische Insel, umgeben von 13 wunderschönen, malerischen Sandbuchten, sie liegt nur 50 km von Panama City entfernt und ist in 15 Minuten mit dem Flugzeug zu erreichen. Sie gehört zum Perlen Archipel, einer Inselgruppe, die sich über eine Fläche von 1.165 km2 er- streckt, aus 227 Eilanden besteht und ein beliebtes Reiseziel für Ruhesuchende und Taucher geworden ist. Der Name Per- leninseln stammt von den dort früher lebenden Indios, welche nach Perlen tauchten. Durch den Reichtum der Inselgruppe angelockt, eroberte im Jahr 1513 der spanische Konquistator Vasco Núñez de Balboa die Inseln. Die spanischen Eroberer gingen mit brutaler Härte vor und rotteten in kürzester Zeit den gesamten Indiostamm aus. Einige Jahre blieben die In- seln unbewohnt. In den folgenden Jahrhunderten boten die Inseln geflohenen Sklaven und Gesetzlosen Unterschlupf und galten als Piratenversteck für englische und französische Freibeuter, die Jagd auf spanische Schiffe machten. Die Insel Contadora, auf deutsch "Die Buchhalterin", erhielt ihren Na- men von den zahlreichen Verstecken für Raubgut. Im Jahr 1977 wurde sie bekannt durch die Unterzeichnung des s.g. Panama Canal Treatment durch den Präsidenten der USA Jimmy Carter, in dem die USA ihre Hoheitsrechte über den Panamakanal an die Republik Panama abtraten.
Pictures of the latest Survivor show in Contadora